DMM 3D Character Animation | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Alexander Urban
eMail
Prof. Stefan Kim eMail Prof. Eberhard Hasche eMail |
Semester | 2 |
Einordnung : | Digitale Medien Master, Wahlpflicht Katalog M-DM-W | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch | Art | VÜS |
Prüfungsart : | PL | Credits | 6 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Kenntnisse des 3D- und Animationsprogramms Autodesk Maya | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden beherrschen den Workflow der Modifizierung eines Low-Poly-Modelles vom Sketching bis hin zur Animation. Sie können in den einschlägigen Sculpturing- und Paint-Programmen High-Poly-Displacement-Maps erstellen und diese texturieren und exportieren. Die Studierenden kennen Rigging- und Muskel-Verfahren und haben einen Überblick über die Strategien von Hair- und Cloth-Simulationen. Sie sind in der Lage, Motion Capture-Daten in einem begrenzten Areal zu generieren und an das Skelettsystem anzubinden. Die Studierenden können einen Walkcycle erstellen und diesen in eine Game-Engine exportieren. Die Studierenden sind in der Lage Konzepte für Computerspiele zu beurteilen und zu entwickeln. Die Studierenden sind in der Lage Game Design Documents (Spieledrehbücher) als Projektleiter umzusetzen. | ||
Lehrinhalte : | 1. Einführende Überlegungen: Das Porträt in Fotografie und Malerei | ||
Literatur : | Hooks, E. (2000) Acting for Animators, heineman Webster, C. (2005) Animation: The Mechanics of Motion, Focal press Muybridge, E. (2007) Muybridge’s Human Figure in Motion, dover electronic Clip art Spencer, S. (2010) ZBrush Digital Sculpting Human Anatomy, John Wiley & sons; dVd edition Ritchie, R., Callery, J., Biri, K. (2007) The Art of Rigging Volume 1, CGToolkit www.digitaltutors.com |