Zurück zur Übersicht


DMM   Projekt 2b SGINF
Dozent : Prof. Eberhard Hasche   eMail
Prof. Stefan Kim   eMail | Homepage
Prof. Alexander Urban   eMail | Homepage
Semester2
Einordnung : Digitale Medien MasterSWS3
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Das Projekt besteht aus der LV Wissensachftliches Arbeiten (1 SWS) und einer Projektarbeit (3 SWS).
 
Lehrziele : Im Praxisprojekt erlangen die Studierenden die Fähigkeit zur Realisierung von Medienprodukten im Kontext von Drittmittelprojekten in der freien Wirtschaft oder selbst gesetzten Projektzielen in der angewandten Forschung unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen (Zeit, Mitarbeiter, Werkzeuge etc.). Sie haben die Kompetenzen zur Projektarbeit im Team mit Konzeptern, Entwicklern Gestaltern und Anwendern, speziell:
• Entwicklung von Konzeption und Lösungen,
• Präsentation von Konzepten und Lösungen,
• Qualitätssicherung der Konzepte und Lösungen,
• Leitung und Moderation von Besprechungen und Lösung von Konflikten.
• wissenschaftliche Ausarbeitung
• fachübergreifendes Arbeiten
• Literaturarbeit 
Lehrinhalte :

Exemplarische Projektthemen:
P: Crossmediale Kampagne
P: DSLR Filmmaking
P: Internet und Multimedia
P Advanced Compositing
P: Interaktiver Raum
P: Motioncapture und Charcteraniantion
P: Soundinstallation  

Literatur : Wird in Bezug zu den jeweiligen Projektthemen zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. 


Zurück zur Übersicht