Zurück zur Übersicht


DMM  Thesis-Seminar SGINF
Dozent : Prof. Eberhard Hasche   eMail
Prof. Stefan Kim   eMail | Homepage
Prof. Alexander Urban   eMail | Homepage
Semester2
Einordnung : Digitale Medien MasterSWS1
Sprache : Deutsch Art S
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Erste Erfahrungen mit dem Umgang und der Verarbeitung wissenschaftlicher Texte, erste Schreiberfahrungen (Diplom- oder Bachelorarbeit). 
Hilfsmittel und Besonderheiten : Bestandteil des Moduls Projekt 2a 
Lehrziele : Das wesentliche Lernziel besteht für die Studierenden darin, ab dem 2. Semester eine tragfähige Themenidee für die Masterthesis zu entwickeln, diese bis zum 4. Semester weiter zu verfolgen und unter Anleitung und Betreuung zu einer Masterarbeit auszubauen.
Die Studierenden präsentieren in diesem kontinuierlich angebotenen Seminar unter Einsatz der zentralen wissen-schaftlichen Arbeitstechniken (z.B. Recherche, Lektüre, Exzerpieren, Zitieren) in kontinuierlichen Abständen (2x pro Semester) ihren Thesis-Arbeitsstand.
Sie erwerben dabei vertiefte Fertigkeiten und Kompetenzen im Bereich der wissenschaftlich(-künstlerisch) angelei-teten Themenfindung/-recherche/-eingrenzung sowie in der Konzeption und Anfertigung von wissenschaftlichen Gebrauchstexten, insbesondere in der Anfertigung von Exposees, Handouts und Präsentationen. 
Lehrinhalte :

- Themenfindung und –eingrenzung
- Recherche: Bibliothek, Datenbanken, Internet
- Lektüre: Lesen und Exzerpieren
- Wissenschaftliches Zitieren
- Konzeption eines Textes: Exposee
- Argumentieren/ Diskutieren
- Niederschrift
- Präsentation 

Literatur : Andermann, Ulrich (2006): Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten? Ein Leitfaden für das Studium und die Promotion. Mannheim.
Ascheron, Claus (2007): Die Kunst des wissenschaftlichen Präsentierens und Publizierens. Ein Praxisleitfaden für junge Wissenschaftler. München.
Bänsch, Axel (1999): Wissenschaftliches Arbeiten, 4.verb. Aufl. München - Wien.
Stickel-Wolf, Christine/ Wolf, Joachim (2001): Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie! Wiesbaden.
Theisen, Manuel R. (2000): Wissenschaftliches Arbeiten, 10.Aufl. München. 


Zurück zur Übersicht