INFM P: Modellgetriebene Softwareentwicklung II | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. Susanne Busse eMail Prof. Dr. rer. nat. Gabriele Schmidt eMail | Homepage Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Syrjakow eMail |
Semester | 2 |
Einordnung : | Informatik Master, Projekte Informatik | SWS | 3 |
Sprache : | Deutsch | Art | L |
Prüfungsart : | PL | Credits | 0 |
Prüfungsform : | Seminararbeit | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | |||
Lehrziele : | Ziel des Projektes ist die Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung der modellgetriebenen Softwareentwicklung, in der Form, dass sie in einer wisschenschaftlichen Publikation münden kann. | ||
Lehrinhalte : | Modellgetriebene Softwareentwicklung (engl. Model Driven Software Development, kurz MDSD) ist ein aktuelles Thema sowohl in der Forschung als auch in der Industrie. Zum erfolgreichen Einsatz müssen in diesem Kontext vielfältige Fragen gelöst werden -- nicht nur, wie ein modellgetriebener Ansatz zur Vereinfachung der Entwicklung von Softwareanwendungen konkret genutzt werden kann, sondern genauso, wie die Qualität der Software garantiert werden kann, welche Auswirkungen sich für Vorgehensmodelle ergeben u.v.a.m. | ||
Literatur : |