Zurück zur Übersicht


INFM  Kryptographie SGINF
Dozent : Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Syrjakow   eMail
Semester3
Einordnung : Informatik Master, Profil-Katalog M-INF-ProfilSWS4
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 120 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Erfolgreiche Bearbeitung aller Laborübungen; Abschlussklausur. br> Die Note entspricht der Note der Abschlussklausur. 
Lehrziele : Die Studierenden kennen die unterschiedlichen Verschlüs-selungsverfahren: symmetrische / asymmetrische Verfahren. Sie kennen die wichtigsten Algorithmen und deren mathematische Grundlagen und können die Verfahren hinsichtlich ihrer Sicherheit beurteilen. Methoden zum Schlüsselaustausch und zur Schlüsselverwaltung (Public Key Infrastruktur) sind Ihnen bekannt. Sie kennen Verfahren zur Digitalen Signatur. Sie haben Grundkenntnisse in elliptic curve cryptography, kennen einige der wichtigsten Algorithmen und wissen, wo sie eingesetzt werden. Sie kennen die Bedeutung, die der Quantenkryptographie für die Zukunft beigemessen wird. 
Lehrinhalte :

Einführung und historischer Überblick
Cäsar, polyalphabetische Verfahren u.a. Enigma, die Chiffriermaschine der Deutschen im 2. Weltkrieg
Symmetrische Verfahren
Stromchiffren / Blockchiffren
One Time Pad / perfekte Sicherheit
Der DES und seine Geschichte
Die Kandidaten für den AES
Der AES
Public Key Kryptographie
Exkurs in die Mathematik
Digitale Signatur
Hashwerte
Verfahren zur digitalen Signaturv Public Key Infrastrukturv Die Geschichte von PGP / GnuPG
Elliptische Kurven
Einführung in die Quantenkryptographie 

Literatur : Bauer, Friedrich, L.: Entzifferte Geheimnisse, Springer 1997
Buchmann, Johannes: Einführung in die Kryptographie. Springer 2004
Enge, Andreas: Elliptic curves and their applications to cryptography. Kluwer Academic Publishers 1999
Garfinkel, Simson: PGP: Pretty Good Privacy. OReilly 1996
Goldreich, Oded: Foundations of cryptography. Vol. 1, Basic tools Cambridge Univ. Press 2001
Koblitz, Neal: Algebraic Aspects of Cryptography. Springer 1999
van Menezes, Alfred J.; Oorschot, Paul C.; Vanstone, Scott A.: Handbook of Applied Cryptography. CRC Press 1997
Nielsen, Michael A. & Chuang, Isaac L.: Quantum Computation and Quantum Information. Cambridge University Press 2003
Stinson, Douglas R.: Cryptography. Theory and Practice. CRC Press 1995
Wätjen, Dietmar: Kryptographie. Grundlagen Algorithmen, Protokolle Spektrum Akad. Verlag 2004
Werner, Annette: Elliptische Kurven in der Kryptographie. Springer 2002 


Zurück zur Übersicht