INFM Masterseminar | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : | Semester | 4 | |
Einordnung : | Informatik Master | SWS | 2 |
Sprache : | Deutsch | Art | L |
Prüfungsart : | SL | Credits | 3 |
Prüfungsform : | Poster zur Abschluss-Arbeit | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Das Thema der Master-Arbeit kann nur erhalten, wer alle Prüfungsleistungen und Studienleistungen, die laut Regelstudienplan bis einschließlich des 3. Semesters zu erbringen sind, erfolgreich absolviert hat. | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- Prüfungsleistungen: Schriftlich: Poster der Master-Arbeit | ||
Lehrziele : | Die Studierenden sollen selbstständig die wissenschaftliche Literatur erschließen, Konsequenzen für die eigene Arbeit ableiten und bei der Lösung der Aufgaben im Rahmen ihrer Masterarbeit das Wissen zielorientiert umsetzen. Sie lernen Aufbau und Techniken des wissenschaftlichen Vortrags und der wissenschaftlichen Disputation. Die Studierenden - lernen, die wissenschaftliche Literatur zu erschließen, - werden zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten angeleitet, - vertiefen ausgewählte Fachthemen und - können wissenschaftliche Vorträge halten und in wissenschaftlichen Diskussionen bestehen. | ||
Lehrinhalte : | Die Studierenden tragen mindestens einmal über den erreichten Arbeitsstand ihrer Masterarbeit vor. Sie diskutieren und verteidigen ihre Vorgehensweise im Kreis der Mitstu-dierenden und der Lehrenden. | ||
Literatur : | Literaturliste wird im Seminar verteilt (Themenbereiche: Zitiervorschriften, Form und Technik wissenschaftlichen Arbeitens, Erstellen wissenschaftlicher Artikel, Erstellen wissenschaftlicher Poster, Literaturverwaltungsprogramme)
Exemplarisch: Grieb, Wolfgang: Schreibtipps für Diplomanden und Doktoranden in Ingenieur- und Naturwissenschaften, VDE Verlag, Berlin – Offenbach, 2004. Zobel, Justin : Writing for Computer Science. Springer, London – Berlin –Heidelberg - New York - Hong Kong – Milan – Paris – Tokyo, 1997. Stickel-Wolf, Christine und Wolf, Joachim: Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie! Gabler, Wiesbaden, 2001. |