Zurück zur Übersicht


INFM  IT-Recht SGINF
Dozent : Prof. Dr. Wolfgang Farke   eMail
Semester3
Einordnung : Informatik Master, Wahlpflicht-Katalog M-INF-ErgänzungSWS2
Sprache : Deutsch Art S
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 90 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Grundlagen des Medienrechts 
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele : Die Studierenden erwerben vertiefende Kenntnisse zu den für ihre berufliche Tätigkeit bedeutsamen rechtlichen Rah-menbedingungen und zur Rechtsordnung im Internet. 
Lehrinhalte :

• Recht für Informatiker (Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Vergaberecht);
• Rechtsverkehr und Rechtsordnung im Internet (Vertragsschluss, Zahlungsverkehr, digitale Signatur, Verbraucherschutz, Zulassung und Aufsicht Tele-Mediendienste) 

Literatur : Petersen, Jens: Medienrecht. München, 2003.
Eberle, Carl-Eugen [Hrsg.]: Mainzer Rechtshandbuch der neuen Medien. Heidelberg 2003. 


Zurück zur Übersicht