Zurück zur Übersicht


INFB  P: Poor Mans Cyberset SGINF
Dozent : Prof. Stefan Kim   eMail | Homepage
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Richard Weimar   eMail | Homepage
Semester5
Einordnung : Informatik Bachelor, ProjektSWS4
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Programmierkenntnisse, 3D-Verständnis und Spaß an der Freud. 
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Virtuelle Studios finden heute vielfältigen Einsatz in Film- und Fernsehproduktionen. Für diese Anwendungen stehen leistungsfähige aber auch sehr teure Systeme zur Verfügung. In dem Projekt sollen mit einfachen Mitteln (auf Basis handelsüblicher PCs, Grafikkarten, Sensoren und Komponenten aus dem Computerspielebereich) die Schlüsseltechniken zum Betrieb virtueller Studios experimentell untersucht und im Idealfall entwickelt werden. Dabei können verschiedene Teilaufgaben bearbeitet werden:

- Bestimmung von Position und Bewegung einer Kamera mit preisgünstiger Sensor- und IR-Technologie
- Untersuchung und Vergleich verschiedener 3D-Engines im Hinblick auf Modifizierbarkeit
- Übertragung von Kameradaten in eine 3D-Engine
- Übertragung von Videodaten als Textur in eine 3D-Engine
- Entwicklung eines Echtzeit-Chromakeyers
- Entwicklung eines Szeneneditors bzw. einer Steuerungsapplikation für Szenenwechsel 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht