Zurück zur Übersicht


INFB  Betreutes Praxisprojekt SGINF
Dozent : Semester6
Einordnung : Informatik BachelorSWS0
Sprache : Deutsch Art
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform :  
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Das Betreute Praxixprojekt entspricht 12 Creditpoints.
Studien- und Prüfungsleistungen:
Abschlussbericht und Präsentation.
Die Leistung wird unbenotet bewertet. 
Lehrziele : Ziel des betreuten Praxisprojektes ist die Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse auf betriebliche Problemstellungen bzw. der Erwerb fachspezifischen Könnens, sowie das fachspezifische praktische Heranführen an Arbeiten und Aufgaben aus künftigen beruflichen Tätigkeitsfeldern.
Im Praxisseminar stellen die Studierenden ihren Abschlußbericht zum praktischen Studiensemester ihren Kommilitonen und dem Kollegium des Studiengangs Informatik vor. Sie präsentieren die Ergebnisse des Praxisprojektes in einem ca. 15 minütigen Vortrag.
In einem einseitigen Bericht werden Thema, Aufgabenstellung, Ergebnisse, Kontaktadressen u. ä. zusammengefasst. 
Lehrinhalte :

Inhalt des Praxisprojektes soll die selbständige Mitarbeit bei betrieblichen Problemlösungen sein. Es soll in der Regel zu Beginn des 6. Fachsemesters stattfinden und 12 Wochen umfassen. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht