Zurück zur Übersicht


INFB  Algorithmen und Datenstrukturen SGINF
Dozent : Prof. Dr. rer. nat. Reiner Creutzburg   eMail | Homepage
Semester1
Einordnung : Informatik BachelorSWS4
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 120 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Abitur, gleichzeitiger Besuch der anderen Lehrveranstaltungen im 1. Semester 
Hilfsmittel und Besonderheiten : Bestehen von Zwischentests und einer Abschlussklausur.
Benotung: Ja.
Die Note entspricht der Note der Abschlussklausur. 
Lehrziele : Die Studierenden kennen Standardalgorithmen für typische Problemstellungen aus den Bereichen Suchen, Sortieren, Mustererkennung, Rekursion, Bäume und Graphen.
Sie erwerben die Fähigkeit, Algorithmen anzuwenden, zu konstruieren und zu implementieren.
Sie können die Leistungsfähigkeit von Algorithmen abschätzen und beurteilen.
Sie kennen die Datenstrukturen Liste, Array, verkettete Liste, Stapel, Schlange, Baum, Graph. 
Lehrinhalte :

Algorithmen:
- Komplexitätsanalyse, asymptotische Analyse,
- Komplexitätsklassen
Datenstrukturen
- elementare Datenstrukturen
- Bäume und Graphen
Suchen und Sortieren
Mustererkennung
Rekursion
Graphenalgorithmen
Fallstudien  

Literatur : R. Güting, St. Dieker: Algorithmen und Datenstrukturen (2. Auflage). Teubner 2003
Th. Ottmann, P. Widmayer: Algorithmen und Datenstrukturen. Spektrum Akademischer Verlag 1996
T.H. Cormen, C.E. Leiserson, R.L. Rivest, C. Stein: «Introduction to Algorithms, Second Edition», MIT Press, McGraw-Hill, 2001
R. Sedgewick: «Algorithmen» (2. Auflage), Addison-Wesley 2003 


Zurück zur Übersicht