INFB Grundlagen der Wissensverarbeitung | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Dipl.-Inform. Ingo Boersch eMail | Homepage Prof. Dr.-Ing. Jochen Heinsohn eMail | Homepage |
Semester | 4 |
Einordnung : | Informatik Bachelor, Profil-Katalog B-INF-Profil | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | V Ü |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Klausur 120 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | Fortsetzungsmöglichkeiten: Autonome Intell. Systeme (Bachelor, 5. Sem.), Künstliche Intelligenz (Master, 2. Sem.), Projekte, Abschlussarbeit | ||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | |||
Lehrziele : | Die Studierenden kennen die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer praktischen Anwendungen in Informatik und Medien. Sie erwerben die Fähigkeit, entsprechende Verfahren und Algorithmen anzuwenden, zu konstruieren und zu implementieren sowie deren Leistungsfähigkeit abzuschätzen und zu beurteilen. | ||
Lehrinhalte : | • Einführung in die KI | ||
Literatur : | I. Boersch, J. Heinsohn, R. Socher: Wissensverarbeitung - Eine Einführung in die Künstliche Intelligenz, Spektrum, 2. Auflage, 2007 (die erste Auflage aus dem Jahr 2000 ist in der Bibliothek ausleihbar) Uwe Lämmel, Jürgen Cleve: Künstliche Intelligenz , Hanser Fachbuchverlag, Januar 2004 |