Lehrinhalte : |
Live Projects zeichnen sich durch die enge Kooperation mit einem Unternehmen aus. Dabei sollen neben technologischen Erfahrungen vor allem der Umgang mit Kunden geübt werden. Die Zusammenarbeit wird durch einen Workshop bei dem jeweiligen Kooperationspartner gefördert, wobei prototypische Dienste umgesetzt werden.
Der diesjährige Kooperationspartner DaWanda (http://DaWanda.com) ist ein Marktplatz für exklusive Geschenkartikel und Kunstgegenstände.
Im Projekt sollen zunächst Konzepte für neue Dienste entwickelt werden. Der Schwerpunkt soll auf der Erstellung von Diensten und deren Integration in andere Websites / Social Networks liegen. Dabei sollen auch innovative Frontend-Technologien wie Ajax, Flash/Flex Anwendung finden. Das Projekt liegt im NC- und DM-Profilbereich; die Arbeit von interdisziplinären Teams wird explizit gewünscht.
Das Projekt besteht aus drei Phasen:
1. Kick-Off-Workshop: In einem eintägigen Workshop (voraussichtlich Mittwoch 25.09.)
wird Dawanda sich, seine IT-Landschaft und einige Ideen vorstellen.
2. Konzeptphase:
Auf Basis der Präsentation von Dawanda werden Projektideen entwickelt und Projekt-
Teams gebildet. In Zusammenarbeit mit Dawanda werden Konzepte aus Anwendersicht
definiert um zu prüfen, ob durch die neuen Dienste ein Mehrwert zu erzielen ist.
3. Technologiephase:
Sie arbeiten sich in für die Erstellung des Dienstes notwendigen
Technologien ein. Die einzelnen Aspekte und Erfahrungen werden dem gesamten
Projektteam zur Verfügung gestellt, so dass der Wissenstransfer zwischen den
Teilprojekten unterstützt wird.
4. Wochenend-Workshop (Freitag 07.11.- Sonntag 09.11.) vor Ort bei Dawanda in Berlin
Zunächst werden die einzelnen Teilprojekte noch einmal
direkt mit Dawanda abgestimmt, um der Kundensicht der einzelnen Dienste
gerecht zu werden. Die in Gesprächsrunden stattfindenden Anforderungsanalysen
fließen in ein kleines \\\"Pflichtenheft\\\" ein. Anschließend werden die Dienste
an die bestehende Umgebung von Dawanda angebunden und an die Anforderungen
angepasst. Dabei findet regelmäßig eine Feedbackrunde mit dem Kunden bzw. als
Team-Meeting statt, um die Projektphasen zu begleiten.
Der Workshop wird von DaWanda gesponsert, so dass für die Übernachtung und die Verpflegung keine weiteren Kosten anfallen.
Das Projekt wird zusammen von Prof. Preuß und Prof. Berdux betreut, so dass Sie sich in eines der beiden LiveProjects einschreiben können. |