Zurück zur Übersicht


INFB  Komplexpraktikum SGINF
Dozent : Dr. N. N.
Semester4
Einordnung : Informatik BachelorSWS4
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Übungsschein 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Für die Studienleistung sind grundsätzlich alle Versuche zu bearbeiten, 8 von 10 Versuchen sind zudem erfolgreich abzuschließen. 
Lehrziele : Es handelt sich um eine praktische Wiederholung und Vertiefung wichtiger Themen des Grundstudiums. Die Studierenden zeigen in Versuchen, dass sie das in den ersten drei Semestern erworbene Wissen anwenden können. 
Lehrinhalte :

Versuche auf den Gebieten der Grundlagen von Informatik und Medien, z. B.
Berdux: Java und Interaktion
Günther: Toolgestützte DB-Portierung, DB-Sicherung
Hasche: Audio
Jänicke: Rechnerorganisation
Kell: Informationstechnik in der Praxis
Kim: Computeranimation
Loose: Anwendungsprogrammierung unter Windows NT mit Visual C++
Mündemann / Weimar: Endliche Automaten als Steuerungselemente von GUI Anwendungen
Preuß: DojoZenGarden
Urban / Link: Design und Usability 

Literatur : Handouts der Lehrenden zu ihren Versuchen 


Zurück zur Übersicht