Zurück zur Übersicht


INF  IS2: Grundlagen der Bildverarbeitung SGINF
Dozent : Prof. Dr. rer. nat. Friedhelm Mündemann   eMail | Homepage
Semester6
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform :  
Voraussetzungen :  
Querverweise : Das Modul IS2 umfasst die Themen Bildverarbeitung, Software-Architektur und Qualitätssicherung.
Modul IS2: Intelligente Systeme II 
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul IS2 
Lehrziele : Grundlagen in der Bildverarbeitung 
Lehrinhalte :

Bildverarbeitung
Dieser Teil des Moduls steht unter dem Titel: «Von der Bildaufnahme zur Merkmalsbestimmung».
Wir lernen die grundlegenden Schritte der Bildbe- und verarbeitung kennen. Dabei interessieren uns sowohl die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Auge und Kamera, die Besonderheiten von Licht und Farbräumen, die Manipulation von/an Grauwert- und Farbbildern mittels look-up tables und Filtern, und wir enden mit gängigen Verfahren zur Segmentierung und Merkmalsbestimmung in Bildern.

Der Übungsteil liegt als Block am Ende des Moduls. Es soll eine Bildverarbeitungsaufgabe unter Einsatz von softwaretechnischen Konzepten und Methoden im Team gelöst werden. 

Literatur : Haberäcker, Digitale Bildverarbeitung
Jähne, Digitale Bildverarbeitung
Abmayr, Einführung in die digitale Bildverarbeitung 


Zurück zur Übersicht