MEDI Telemedizin | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. Thomas Schrader
eMail
|
Semester | 5 |
Einordnung : | Bachelor Medizininformatik, Katalog B-MED-INF Wahlpflicht | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | VÜ |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Klausur 120 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage * grundlegende Konzepte der Kommunikation, des Informationsaustausches und telemedizinische Anwendungen zu verstehen. * die Anforderungen im Rahmen von telemedizinischen Fragestellungen und Projekten zu analysieren. Sie können verschiedene medizinische Daten im Rahmen von telemedizinischen Anwendungen modellieren, analysieren und präsentieren. * die unterschiedlichen technologischen Möglichkeiten für die Telemedizin zu beurteilen und auf verschiedene praktische Problemfelder zu übertragen. Sie können den Aufwand in Relation zum Nutzen von telemedizinischen Diensten bringen. * verschiedene Standards für Konzeption und auch Implementierung von telemedizinischen Diensten anzuwenden. * ein telemedizinisches Projekt durchzuführen, das Konzept für einen telemedizinischen Dienst zu erarbeiten und entsprechende Dienste aufzusetzen bzw. ggf. zu implementieren. | ||
Lehrinhalte : | - Kommunikation & Kommunikationswerkzeuge - Telemedizinische Anwendungsfelder - Standards - Telemedizinische Dienste: von Konsultationssystemen bis Kollaborationswerkzeugen - Elektronische Patient:innenakte - Katastrophenmanagement - Grundlagen GIS - Wirtschaftliche und juristische Rahmenbedingungen - Planung von telemedizinischen Anwendungen | ||
Literatur : | Trotter F, Uhlman D. Hacking healthcare [Internet]. Sebastopol, CA: O’Reilly Media; 2013 Information Resources Management Association, Herausgeber. E-Health and telemedicine: concepts, methodologies, tools, and applications. Hershey, PA: Medical Information Science Reference, an imprint of IGI Global; 2016. Cruz-Cunha MM, Miranda IM, Martinho R, Rijo R, Herausgeber. Encyclopedia of E-health and telemedicine. Hershey, PA: Medical Information Science Reference, an imprint of IGI Global; 2016. |